Haiku Alpha 1 erschienen - Preview

Hier eine kleine Preview zu Haikus Alpha 1.
Ich habe es jetzt mal 1 Woche getestet und muss sagen ich bin begeistert.

PDF DOWNLOAD


Rechtschreibefehler bitte ich zu entschuldigen ;)
Hier gilt das alte Motto: "Wer sie findet darf sie behalten"

Klausuren

Es ist mal wieder soweit ich muss mich wieder für Klausuren vorbereiten. Die Ferien sind also quasi fast vorbei und der Stress kann wieder anfangen. Das Wetter scheint sich passend zu ändern und so wird der ewig helle und warme Sonnenschein in den nächsten Tagen verblassen und der Herbst scheint sich anzukündigen.
Nunja der Himmel scheint hier auch zu weinen, weil die Ferien nun vorbei sind.

Allen Studenten und Schülern die jetzt wieder mit Studium weitermachen müssen und die sich den Klausuren nun stellen müssen, wünsche ich gutes gelingen.

ZevenOS History

Here's a small Audiocast with the topic : "ZevenOS History" .
I was asked to do something like this, explaining the history of ZevenOS a little bit more.
Hope you enjoy it :)

Download (Ogg Vorbis ~25 MB)

Techview-Podcast Show neue Ausgabe

Pünktlich nach meinem Urlaub hier nun eine neue Techview-Podcast Show.
Diesesmal geht es um den Einstieg in die Benutztung von Linux Distros.
Außerdem zeige ich euch wie ihr Bilder ordentlich verwalten könnt und dann gibts noch ein paar kleine nütztliche Desktophelferlein.

Viel Spaß beim anschauen ;)

Schöne Ferien ;)

Allen Schülern und Studenten wünsch ich schöne Ferien.

Ich bin auch erstmal für 2 Wochen im Urlaub. Danach gibts dann wieder wie gewohnt jede Menge Podcasts und hoffentlich tolle neue News aus der Techwelt
(so Gott....ähm Schäuble will, dass diese Webseite nicht zensiert wird)

BS 1 Praktikum 4 Lösungshilfe

Hier eine kurze Lösungshilfe für das Praktikum 4.
Dieses mal ging es um Shared Memory.

Viel Spaß ;)

http://www.hotodi.com/play2/2745
- Teil 1

http://www.hotodi.com/play2/2746 - Teil 2

http://www.hotodi.com/play2/2747
- Tipp für Zugriff auf Entwicklermanpages



BS 1 Praktikum 3 Lösungshilfe

Hier eine kurze Lösungshilfe für das Praktikum 3.

Ein netter Einblick sicherlich auch für diejenigen die sehen wollen, wie so ein Informatik Studium im 4. Semester aussieht.

http://www.hotodi.com/play2/2738
- Teil 1

http://www.hotodi.com/play2/2739 - Teil 2



Frohe Ostern


Allen Lesern meines Blogs wünsche ich ein schönes Osterfest.
Lasst euch vom Osterhasen reich mit Eiern beschenken ;)


dos2unix selbstgemacht



Für eine Praktikaaufgabe in meinem Studium habe ich ein kleines Script geschrieben, dass Windows Textdateien unixkonform konvertieren.

Hier der Quellcode :

#!/bin/bash
if [ "$1" == "-h" ] || [ "$#" -gt 3 ]; then
        echo "Usage: dos2unix [OPTION] [SOURCE] [TARGET]"
        echo "dos2unix"
        echo ""
        echo "A program to convert MS-DOS formatted texts into UNIX understandable format."
        echo "Released under the terms of GPLv3 by Leszek Lesner"
        echo ""
        echo "Options:"
        echo "-h    List this help"
        echo "-v    List version number"
elif [ "$1" == "-v" ]; then
        echo "dos2unix -- Version 1.0"
        echo "Released under the terms of GPLv3"
        echo "Copyright 2009 Leszek Lesner"
elif [ "$#" == 2 ]; then
    sed 's/ $//' $1 > $2
elif [ "$#" == 1 ]; then
    sed 's/ $//' $1 > $1.tmp;
    mv $1.tmp $1;
else
    sed 's/ $//' $1;
fi


Microsoft der Innovationskiller ?

Man mag es ja kaum glauben, aber Microsoft, eines der größten Computerfirmen der Welt, scheint den schlechten Ruf des Innovationskillers tatsächlich gerecht zu werden.
Ganz deutlich zeigt es sich z.B. auf der diesjährigen CeBit, auf der ja ein Hauptthema Netbooks darstellen.
Diese kleinen und günstigen Notebooks werden nicht nur teurer sondern sollen auch in Sachen Leistung deutlich besser werden. Jedoch heisst das nicht das die Leistung unbegrenzt erhöht werden darf, jedenfalls wenn es nach Microsoft geht.
Microsoft koppelt seine Lizenzen der Windows Versionen für Netbooks nämlich an einer Klausel die es den Anbietern verbietet größere SSDs (Solid State Disk) oder Arbeitsspeicher und leistungsfähigere Prozessoren zu verbauen.
Konkret legt Microsoft fest, dass Solid State Disks nicht größer sein dürfen als 8 GB und der Arbeitsspeicher nicht höher als 1 GB RAM.
Sicherlich fragen sich die meisten Linux Nutzer, na und was solls, dann kaufe ich halt die Linux Modelle und kann dann mit meinen 16 GB SSD oder 2 GB Arbeitsspeicher arbeiten.
Man sollte diese naive Haltung überdenken, denn es gibt Netbook Hersteller, die nur Windows lizenzierte Geräte verkaufen und bauen lassen. Dieses Verhalten seitens Microsoft führt zu teurerer Netbook Hardware, da neuere evtl. aber auch billiger hergestellte Hardware, die zudem auch noch leistungsfähiger ist nur von wenigen Netbook Herstellern angeboten wird.

Insgesamt gesehen eine Schande ! Microsoft sollte sich schämen. 
Die Netbook Hersteller sollten wegen der Unsinnigen Klauseln seitens Microsoft , Windows links liegen lassen und das gesparte Geld lieber in eine verbesserte Linux Implementation stecken. Ein Beispiel das zurückgeben von Treibern in den Linux Kernel. 

ZevenOS 1.1 ist fertig !



Nach langer Entwicklungsphase ist nun ZevenOS 1.1 fertig und ich bin froh das wir dieses Release heraus bringen konnten.
Herzlichen Dank nochmal an alle die geholfen haben, dies möglich zu machen. An die vielen Entwickler die beigetragen haben und diejenigen die dabei helfen das ISO zu verteilen.



Kölle Alaaf !

Kurz vorm Aschermittwoch kann ich allen noch berichten was ich so an Karneval gemacht habe.
Neben dem Feiern , bei denen wohl auch der ein oder andere Tropfen zu viel geflossen ist. (na gut das bleibt wohl privatsache) , hab ich auch mal schnell in einer Nacht und Nebel Aktion eine kleines neues auf Debian Lenny basierendes Projekt namens Neptune aufgebaut. Das ganze ist wie immer eine LiveCD, mit einer optischen Anpassung der Gnome Oberfläche und den obligatorisch fast immer benötigten Multimediacodecs + VLC + Flash Player.

Hier einige Screenshots






Natürlich gibts auch nen Installer den ich selber zusammenbasteln musste, da Debian ja leider keinen LiveCD Installer mitliefert (und der der existiert nicht richtig funktioniert).
Auf jedenfall ne interessante stabile Distro. Für allediejenigen die Debian immer mal fast pur (eben bis auf das Theme und den VLC Player + Flash, alles original Debian) testen wollten und es ggf. auch installieren wollen.
Download gibt es hier







Religion mal für Informatiker(Hacker)

Es ist ja immer wieder erstaunlich wie man weltzusammenhänge auch für verschiedenste
Gesellschaftsgruppen erklären kann. Ich waage mich heute mal an ein paar Grundsätze der
Religion und versuche die für Hacker verständlich zu machen.
Ein wenig Ironie und Humor ist beabsichtigt ;)


Man stelle sich mal vor, dass vor Milliarden von Jahren ein SuperAdministrator ein Programm geschrieben hat, dem er den Namen Welt 1.0 gegeben hat.
Um diese noch recht frühe Version zu unterstützten und zu verbessern baute er nach 6 Tagen hartem coden, Patches und Bugfixes ein die möglichst intelligent sein sollten, so dass sie Dinge erlernen können. Um die künstliche Intelligenz möglichst gut zu integrieren formte er diese Patche nach seinem Vorbild.
Nun haben diese Patche und Bugfixe bereits seit Jahrtausenden Verbesserungen aber auch Verschlechterungen in das System Welt eingebaut.
Das Hauptziel ist allerdings geblieben, das Programm Welt so weit wie möglich stabil und absturzsicher zu machen. Um dies zu erreichen reicht es wohl nicht aus, dass alle Patche und Bugfixe selber für sich arbeiten und die Arbeiten anderer ignorieren. Es wird Jahr für Jahr klarer, dass wenn man das riesige Welten Programm warten möchte muss man Zusammenarbeiten.
In diesem Sinne arbeitet mal öfter zusammen Patche und Bugfixe , dann kriegen wir die Welt endlich mal Final ;) 


Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

Passend zum letzten Blog-Eintrag hat heute die Advenstzeit angefangen. Man mag es kaum glauben aber bereits vor rund 2000 Jahren gab es jmd. der den zentralen Satz zu diesem und noch anderen Themen gesagt hat: "Seit wachsam!"
Ich kann mich dem nur anschließen und wünsche allen eine wachsame Adventszeit.

Einige der jüngeren mögen sich nun fragen, was ist denn überhaupt diese Adventszeit ?

Übersetzt man es wortwörtlich würde es so etwas wie Ankunftszeit heißen. Nun ist aber nicht die Ankunft einer neuen Mode oder eines neuen Spiels gemeint, sondern die Ankunft von Königen und Adeligen. Diese Ankunftszeit wird nun übertragen auf den christlichen Glauben und somit auf Jesus Christus. Im Grunde ist es also das was wir Jahr für Jahr mit der Adventszeit mehr oder weniger begehen. (Die freudige Erwartung auf die Ankunft eines Retters)
Mehr dazu findet ihr hier

So nun aber genug der Belehrungen ich zünd mir nun die erste Kerze an meinen Adventskalender an und freu mich die nächsten Wochen auf Weihnachten. Versüßt wird mir das durch das Öffnen des ersten Türchens am Adventskalender.

Das BKA-Gesetz Theater

Wenn ich mir das große Theater der Bundesregierung um das BKA-Gesetz und den damit verbundenen Online-Durchsuchungen, dann kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.

Herr Schäuble will notfalls das Gesetz durchbringen indem er das Grundgesetz ändern will.
Und die Bundeskanzlerin meint tatsächlich, dass dies den Terrorismus bekämpfen wird.
Und da schlägt sie auch nicht davon zurück die aktuellen Anschläge in Bombay als Vorhalt für die BKA-Gesetze zu nennen.
Ich frag mich langsam echt wo wir eigentlich Leben, wenn man versucht mit dem Erzeugen von globalen Ängsten bei der Bevölkerung Innenpolitik und Gesetze durchzuboxen !?
Herr Schäuble meint wohl, wenn die Demokratie nicht so funktioniert wie ich sie will, dann biege ich mir sie schon zurecht und ein Großteil seiner Partei klatscht auch noch Beifall. Begreife das mal einer.
Die SPD auf ihrem Selbsfindungskurs mahnt eigene "Parteigenossen" ab wenn sie in der Öffentlichkeit ihre persönliche Meinung äußern und wundert sich, wenn selbst Parteiurgesteine irgendwann die Nase voll haben von solchen Methoden und einfach die Koffer packen und gehen.
Naja wenigstens trauen sich einige der Partei aus den Bundesländern Bedenken zu äußern.

Ich frag mich echt was als nächstes kommt !?
Hat die Vorratsdatensammlung , der Hacker-Paragraph und die weiteren verbrochenen Bürokratischen Ungetümer nicht schon genug bewiesen. Unsere Politiker haben doch ein Rad ab, wenn sie behaupten dies alles diene der Terrorismus Bekämpfung.

Und selbst wenn Herr Schäuble das unter aller Gürtellinie findet, dass man im Zusammenhang mit den BKA-Gesetzen und seiner Person von "Stasi 2.0" redet, er kann es nicht verhindern, denn wir leben Gott sei Dank in einer Demokratie und dürfen das.
Aber wo wird das Enden, wenn er mit seinem Gesetz durchkommt !?
Wie sieht es aus wenn das nächste richtig professionell ausgeklügelte Gesetz im Ansatz scheitert ?

Fragen über Fragen. Man sollte nicht vergessen, dass wir "das Volk" immer noch die Macht haben und wir sollten diese nicht einfach abgeben.
Bei diesem Gedanken fällt mir das hervorragende Reinhard Mey Video ein, dass darauf wunderbar eingeht. Auch das "Freiheit statt Angst Musik Video" passt und warnt vor den Gefahren.

Besuch beim CC2

Heute hatte ich die Gelegenheit in der TV-Sendung des CC2s (Computer Club 2) auf NRW.tv auftreten zu können.
Das Thema : Betriebssysteme.
Unter anderem habe ich dort ZevenOS und Haiku ansprechen können.
Insgesamt ist das eine tolle Sendung geworden wie ich finde. Auf jedenfall hat das Aufzeichnen jede Menge Spaß gemacht.

Heute (20.11.08) sollte die Sendung ab 20:30 Uhr auf NRW.tv ausgestrahlt werden. Wer nicht im Sendebereich von NRW.tv liegt, kann sich die Sendung sicherlich auch als LiveStream auf der gleichnamigen Webseite anschauen. Es lohnt sich.


Hier nochmal die Links zusammengefasst :

http://www.cczwei.de
http://www.nrw.tv
http://www.zevenos.com
http://www.haiku-os.org

Neue Webseite

Ich habe mal meinen Blog aufpoliert und ein neues Theme spendiert. Zudem habe ich die ursprüngliche llelectronics.de.vu Webseite abgeschaltet bzw. hierhin geleitet, da ich hier doch eher etwas Poste und die alte Webseite sehr lange nicht mehr geupdated wurde und das interesse daran geschwunden ist.

ZevenOS RC1 ist fertig

Lang lang hats gedauert aber es ist nun vollbracht. ZevenOS ist quasi fertig und steht als RC1 unter http://www.zevenos.com zum Download bereit. Ich bin froh, das nun die Hauptarbeit abgeschlossen ist und ich mich jetzt nur noch aufs Bugfixing konzentrieren kann.
Das Team hat hervorragende Leistung gebracht. Die Webseite läuft rund und sieht gut aus und die Tools , Gencoder, Videtis und PeopleEdit sind wirklich sehr gute Beiträge zu unserem Projekt.
Ich bedanke mich nochmal ausdrücklich für die Hilfe.

Haiku Präsentation

Da ich mich in den letzten Wochen mit dem Betriebssystem Haiku intensiver beschäftigt habe und ziemlich erstaunt war, dass man nach etwas längerer Konfiguration doch schon recht ordentlich mit dem in Pre-Alpha Status befindlichen System arbeiten kann, habe ich mich entschlossen Haiku mal der Welt ein wenig zu präsentieren.
Die Präsentation ist international in Englisch gehalten.




Original Link mit Möglichkeit zum Download: http://ubuntuswitcher.blip.tv/file/1299707/

Yet Another Video Tube Downloader Version 1.0

Jeder kennt es wenn er nach einem Video sucht findet man es meist sehr schnell auf Youtube . Nur wie kriegt man das Video dort heruntergeladen ?

Ganz einfach. Nutzt doch einfach mal meinen YAVTD der gerade in Version 1.0 erschienen ist.

Das ganze Steht für Debian, Ubuntu, OpenSUSE, Mandriva und Fedora Linux zum Downloadpaket bereit.

Also schaut ganz einfach mal auf http://www.zevenos.com